Das Archiv lebendiger Dokumente

Eine historische Praxeologie des digitalen Harold Garfinkel Archivs Schon zu Lebzeiten Harold Garfinkels (1917–2011) war sein Archiv ein Mythos, da es in seiner netzwerkartigen und zugleich sequentiellen Organisationsstruktur den wissenschaftlichen Anspruch der Praxeologie dokumentierte und bis heute eine wichtige Ressource für Gegen­wartsforschung geblieben ist. Das Archiv des Begründers der Ethnomethodologie umfasst Dokumente im Umfang von ca. 1 Million Papierseiten, ca. …

Digital Twinning

Das Special Issue von New Media & Society zum Thema „Digital Twinning“ ist seit August 2025 online verfügbar. Ein Großteil der 14 Beiträge ist im Open Access zugänglich. Das Heft beleuchtet die verschiedenen Praktiken des Digital Twinning aus Perspektive der Medienwissenschaft, den STS, den Critical Data Studes und der Geographie durch Aufsätze von Louise Amoore, Jussi Parikka, Orit Halpern, Geoffrey …